Select format
Achleitner earned his reputation as an expert authority through his teaching and his books. Some years ago, he repeated his legendary lecture at the Art University in Linz. This lecture is now presented in book form. Around 1,000 photographs illustrate the objects while also showing how Achleitner critically approached works of architecture in their respective contexts.
Pages: 560
Language: German
16 × 24 cm
1000 col. ill.
Publication: 17 Apr 2015
ISBN 978-3-0356-0280-7
Publication: 19 May 2015
ISBN 978-3-0356-0222-7
Achleitner, geb. 1930, war 15 Jahre Vorstand der Lehrkanzel für Geschichte und Theorie der Architektur an der Angewandten.
"Der Doyen der österreichischen Architekturhistoriografie der Moderne betont zwar, dass es sich dabei um keine "erschöpfende architekturgeschichtliche Darstellung" handelt und das Material "ohne Anspruch auf Vollständigkeit" präsentiert wird. Die Projektauswahl ist aber trotzdem nicht "nur" einsubjektives Statement. Die
liebevoll dokumentierten Bauten sind für die besprochenen Jahrzehnte repräsentativ und es fällt dem Leser nicht schwer, sie zu einer zusammenhängenden Geschichte zu verbinden. Mehr noch, gerade die Abwesenheit der "Deutung" einer Entwicklung stimuliert uns, genau diese evolutionären Verknüpfungen selbst vorzunehmen und damit stärker zu verinnerlichen als mit vorgefertigten Erklärungen."
Matthias Boeckl in: architektur aktuell 424-425,7-8/2015