Select format
Aktuelle Perspektive auf Palladio
Weltweit werden Architekturen darauf getrimmt, mediale Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Palladio, der bedeutendste Architekt der Renaissance, steht am Anfang dieses Trends: Seine Architekturbilder basieren auf dem Vorrang der orthogonalen Projektion. Das Entwerfen und das Darstellen sind davon durchdrungen – dies wird nicht nur im Falle der Abbildungen seiner Vier Bücher, sondern auch bei seinen realisierten Gebäuden selbst anschaulich.
Aus dieser Perspektive lassen sich viele, stark diskutierte Arbeiten Palladios neu verstehen. Der Autor analysiert das gebaute Werk in diesem Sinne und zeigt: Sowohl im Inneren wie im Äußeren prägt die Frontalität des Betrachterstandpunkts maßgeblich den architektonischen Entwurf und in der Folge auch die Raumwirkung.
Pages: 424
Language: German
17 × 24 cm
309 col. ill.
Publication: 3 Dec 2018
ISBN 978-3-0356-1340-7
Publication: 26 Jul 2025
ISBN 978-3-0356-1343-8
Thorsten Bürklin, Professor für Geschichte und Theorie der Architektur an der MSA / Münster School of Architecture (FH Münster)