Wandkonstruktionen sind maßgebliche Elemente der Gebäudehülle und dienen der Lastabtragung, Aussteifung und der inneren Raumabgrenzung von Gebäuden. Wände gibt eine Einführung in die wesentlichen Entwurfsparameter bei der Bemessung von Grundlagen und bauphysikalischen Auslegungen von Wandelementen. Ausgehend von gemauerten Wänden, werden die aktuellen Bemessungsansätze behandelt.
Weitere Kapitel sind quasihomogenen und homogenen Wänden, Stützen in unterschiedlichster Ausführungsform sowie der Holzbauweise, wie etwa in Holzfachwerkswänden und Lehmkonstruktionen, gewidmet. Auch Trennwandkonstruktionen in Massiv- und Leichtbauweise werden vorgestellt. Beispiele, Bildmaterial und Normhinweise wurden für die 2. Auflage aktualisiert.
Pages: 146
Language: German
16.5 × 24.2 cm
100 b/w ill., 50 col. ill.
Publication: 23 Sept 2019
ISBN 978-3-0356-1975-1
Publication: 23 Sept 2019
ISBN 978-3-0356-2048-1
Anton Pech, Ingenieurkonsulent, Sachverständiger, FH Lektor; Andreas Kolbitsch, TU Wien