Select format
Resilience is a system's capacity to respond to crises and disruptions and renew itself without being fundamentally altered. The book reflects on a concept of urban development oriented to resilience and describes recent international debates about resilient development. The author identifies places for learning about resilience and presents planning projects with systems of action that can serve as models for resilient city planning.
Pages: 288
Language: German
14 × 19 cm
60 b/w ill.
Publication: 6 Dec 2021
ISBN 978-3-0356-2422-9
Publication: 20 Sept 2025
ISBN 978-3-0356-2425-0
Prof. Dr. habil. Harald Kegler, Universität Kassel, Institut für urbane Entwicklungen
„Das Buch reflektiert den Hintergrund einer auf Resilienz ausgerichteten Stadtentwicklung und die bisherige internationale Debatte.“ (In kulturpunkt.ch, 06.2014)
„Das Buch ist keine leichte Kost – aber wer beruflich mit den großen klimatischen, gesellschaftlichen und sozioökonomischen Herausforderungen, vor denen Städte heute stehen, befasst ist, findet in der fundierten Darstellung eine gute Ausgangsbasis für die Auseinandersetzung mit den anstehenden Transformationsprozessen.“ (In akh.de, 11.2021)