Spiele verändern sich, sie sind in der Kultur der Bürgerlichkeit einem vielgestaltigen Transformationsprozess unterworfen: Spiele werden missliebig oder verboten, sie gelten als lehrreich und schön, ihre Obszönität wird domestiziert oder ihr Betrieb verstaatlicht. Die Beiträge des Buchs sind den Veränderungen in der Grammatik und Semantik der Spiele gewidmet: von Cardanos Theorie des Glücksspiels in der frühen Neuzeit über die Karten-, Brett- und Gesellschaftsspiele im Bürgertum bis zu Lotterien, Geschlechterrollen und der Funktion von Kasinos.
Manufacturer information: Birkhäuser Verlag GmbH
Im Westfeld 8, 4055 Basel, Switzerland productsafety@degruyterbrill.com
EU responsible person: Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13, 10785 Berlin, Germany